.
arrow_back

Filter

Führen von Fahrzeug- und Ladekranen über 300 kNm

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Führen von Fahrzeug- und Ladekranen über 300 kNm ist eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, die sowohl technisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erfordert. In diesem Kurs wirst Du in die grundlegenden Begriffe der Mechanik und Elektrotechnik eingeführt, die für das Verständnis der Funktionsweise von Kranen unerlässlich sind. Du lernst, wie ein Kran aufgebaut ist und wie seine mechanischen sowie elektrischen Ausstattungen zusammenarbeiten, um schwere Lasten sicher zu bewegen.

Der Kurs behandelt auch die verschiedenen Tragmittel und Sicherheitseinrichtungen, die für den Kranbetrieb notwendig sind. Du erfährst, welche Lastenaufnahmemittel es gibt und wie diese korrekt eingesetzt werden, um maximale Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten. Verständigungszeichen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kranbetriebs, und Du wirst lernen, wie Du diese effektiv nutzen kannst, um mit Deinem Team zu kommunizieren und Missverständnisse zu vermeiden.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Betrieb und der Wartung von Kränen. Hierbei wirst Du die besten Praktiken kennenlernen, um die Lebensdauer und Effizienz von Kranen zu maximieren. Praktisches Fahren und Arbeiten mit dem Kran stehen ebenfalls im Vordergrund, sodass Du Deine Fähigkeiten direkt anwenden und verbessern kannst.

Neben den praktischen Aspekten ist es wichtig, die geltenden Rechtsvorschriften und Richtlinien zu kennen, die ein Kranführer einhalten muss. Diese Vorschriften sind entscheidend für die Sicherheit am Arbeitsplatz und helfen Dir, rechtliche Probleme zu vermeiden. Am Ende des Kurses wirst Du gut gerüstet sein, um als Kranführer zu arbeiten und die Herausforderungen des Berufs mit Zuversicht zu meistern.

Tags
#Sicherheit #Elektrotechnik #Praktische-Übungen #Wartung #Logistik #Bauwesen #Praktische-Ausbildung #Mechanik #Rechtsvorschriften #Sicherheitseinrichtungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
8
Termine
Begin
2025-02-23
2025-02-23
Ende
2025-02-27
2025-02-27
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gmünd
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Gmünd
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-03-02
2025-03-02
Ende
2025-03-05
2025-03-05
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Mödling
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Mödling
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-03-02
2025-03-02
Ende
2025-03-06
2025-03-06
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-03-09
2025-03-09
Ende
2025-03-12
2025-03-12
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Amstetten
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Amstetten
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-03-16
2025-03-16
Ende
2025-03-20
2025-03-20
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Neunkirchen
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Neunkirchen
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-06-01
2025-06-01
Ende
2025-06-05
2025-06-05
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gänserndorf
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Gänserndorf
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-03-16
2025-03-16
Ende
2025-03-20
2025-03-20
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Amstetten
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Amstetten
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-03-23
2025-03-23
Ende
2025-03-26
2025-03-26
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Amstetten
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Amstetten
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere als Kranführer anstreben oder ihre Fähigkeiten in diesem Bereich erweitern möchten. Er ist ideal für Berufseinsteiger, die sich auf den Umgang mit Fahrzeug- und Ladekranen spezialisieren wollen, sowie für erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen auffrischen oder erweitern möchten. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in diesem Bereich schulen möchten, finden in diesem Kurs wertvolle Inhalte.

Kurs Inhalt

Das Führen von Fahrzeug- und Ladekranen über 300 kNm bezieht sich auf die Bedienung von Kränen, die in der Lage sind, schwere Lasten zu heben und zu bewegen. Kranführer sind dafür verantwortlich, diese Maschinen sicher und effizient zu bedienen, was ein tiefes Verständnis der Mechanik, Elektrotechnik und der Sicherheitsvorschriften erfordert. Der Kurs vermittelt das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, die für die Arbeit mit modernen Kränen erforderlich sind, und legt besonderen Wert auf Sicherheit und Kommunikation am Arbeitsplatz.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Begriffe der Mechanik und Elektrotechnik, die für Kranführer wichtig sind?
  • Welche Sicherheitseinrichtungen sind für den Betrieb eines Krans erforderlich?
  • Wie funktioniert die mechanische und elektrische Ausrüstung eines Krans?
  • Welche Tragmittel werden häufig im Kranbetrieb eingesetzt?
  • Welche Verständigungszeichen sind im Kranbetrieb wichtig?
  • Welche Rechtsvorschriften müssen Kranführer beachten?
  • Wie oft sollte ein Kran gewartet werden?
  • Was sind die besten Praktiken für das Fahren und Arbeiten mit einem Kran?
  • Welche Gefahren gibt es beim Kranbetrieb und wie kannst Du diese minimieren?
  • Was sind die wichtigsten Schritte zur Vorbereitung auf den Kranbetrieb?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen bis 3...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 450.00
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen bis 3...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 410.00
Ausbildung zum Führen von Fahrzeug- und L...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 715.00
Ausbildung zum Führen von Fahrzeug- und L...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 430.00
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen bis 3...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 450.00
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen bis 3...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 410.00
Ausbildung zum Führen von Fahrzeug- und L...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 715.00
Ausbildung zum Führen von Fahrzeug- und L...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 430.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1531 - letztes Update: 2025-02-01 12:05:43 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler